top of page

Radar auf Hochseeyachten

Sich mit den Prinzipien, Funktionen und Begrenzungen des Radars vertraut machen

Beginnt am: 10. Jan. 2026
Ab 300 Schweizer Franken
Migros-Restaurant - Säntispark

20 Plätze übrig


Beschreibung

Vermittlung von Kollisionsverhütungsregeln (KVR), Plotting und Interpretationsinhalten für mehr Sicherheit auf See zur Kollisionsvermeidung. Personen, die sich mit den Prinzipien, Funktionen und Begrenzungen des Radars vertraut machen möchten und ihr allgemeines nautisches Wissen ergänzen möchten Kursinhalte - 1. Samstag - Einführung Kollisionsverhütungsregeln Technik des Radars Navigation Plotten und Ausweichen - 2. Samstag - Analyse und Ausweichen Automatic Information System (AIS) Prüfungsvorbereitung - 3. Samstag - Prüfung (die Theorieprüfung ist nur für CCS-Skipper Anwärter obligatorisch) Voraussetzung Navigationswissen und -können aus Hochseeausweis, technisches Verständnis Hinweis Für die CCS Skipper-Anwärter ist die Radarausbildung obligatorisch


Bevorstehende Sessions


Kontaktangaben


bottom of page